Wir widmen uns an diesen Abenden der Meditation, welche die Kraft der Stille in uns aktiviert. Was bringt Meditation aus wissenschaftlicher Sicht und wie funktioniert das? Neben theoretischen Impulsen üben wir einfache Meditationstechniken: verschiedene Sitzmeditationen, Zen, Atemtechniken, Klangmeditation und Achtsamkeitsübungen. Sie werden einige Übungen in Ihren Alltag integrieren und dadurch mehr Ruhe, Gelassen-heit finden können.
18.09., 25.09., 09.10., 16.10., 27.11.2020
jeweils 18:00 - 19:15
Preis: € 50,30
VHS Landstraße
Hainburger Straße 29
1030 Wien
Die indisch-ayurvedische Küche begeistert durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit - doch wie koche ich indisch? In diesem Kochworkshop lernst du die Grundlagen der indischen Küche kennen sowie wichtige Gewürze und Heilkräuter und deren positive Wirkung gemäß dem Ayurveda. Wir bereiten gemeinsam einige vegetarische Speisen und auch Getränke zu, die wir abschließend zusammen genießen werden! Zusätzlich erhälst du Tipps und Anregungen zur ayurvedischen Ernährung, die ganz einfach umzusetzen sind.
Teil I: 24. oder 25. Oktober
Teil II: 28. oder 29. November
jeweils 10:00 - 14:00
ALLE TERMINE SIND
AUSGEBUCHT!
Wagramhalle, Küche im 1. Stock
3470 Kirchberg am Wagram
Kosten: 35,-
inkl. gemeinsames Mittagessen und alle Rezepte
werden in diesem Workshop ausgewählte Übungen aus dem Yoga, der Achtsamkeits-forschung und der Meditation besprochen, angeleitet und praktiziert. Lernen Sie einige körperliche und geistige Übungen für Balance und Gleichgewicht, Kraft und Vertrauen, Konzentration sowie bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers und der inneren Vorgänge kennen!
Bildungshaus St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
15. 11. 2020
09:00 - 12:00
Kosten: € 42
CITY YOGA
Am Eisernen Tor 3
8010 Graz
Es erwartet Dich ein Workshop mit faszinierenden Geschichten über legendäre Yoginis, heilige Frauen und Yoga-Göttinnen Indiens. Die Konzepte des Weiblichen spiegeln sich nicht nur in der Welt der Göttinnen wieder, sondern auch in der Verbindung der männlichen und weiblichen Aspekte im Menschen. Über den weiblichen Weg des Yoga ist im Westen relativ wenig bekannt - umso spannender einige weibliche Yoga-Persönlich-keiten kennenzulernen!
15.11.2020
13:00 - 16:00
Kosten: € 42
CITY YOGA
Am Eisernen Tor 3
8010 Graz
Auch Kinder machen Erfahrungen mit der Vergänglichkeit, sie erlebne Abschiede und früher oder später stirbt ein Haustier oder ein geliebter Mensch. Wie kann sich Trauer bei Kindern äußern und was brauchen trauernde Kinder? Wie offen soll man mit Kindern über die Themen Tod und Trauer sprechen und wie kann man Kinder durch die Trauer begleiten?
An diesem Abend werden Ihnen nebne theoretischen Impulsen und Fallbeispielen viele praktische und kreative Methoden vorgestellt.
24.1.2020
18:00 - 20:00
Beitrag: € 9,-
Ich Du Wir Eltern-Kind-Zentrum
Roßplatz 6
3470 Kirchberg am Wagram
Wussten Sie, dass weltweit große Meditationen für den Frieden veranstaltet werden? Heute widmen wir uns u.a. der Frage, ob Meditation die Welt verändern kann und Sie lernen Organisationen und Fachzentren kennen, die ihr Fachwissen in den Bereichen Friedensmeditation und -vermittlung weitergeben. Inwiefern kann "innerer Friede" zu "äußerem Frieden" in der Welt beitragen und welche Aktionen setzen unterschiedliche Länder im Rahmen des Internationalen Weltfriedenstages?
27.11.2020
19:30 - 20:45
Beitrag: € 6,-
VHS Landstraße
Hainburger Straße 29
1030 Wien
Wir widmen uns an diesen Abenden der Meditation, welche die Kraft der Stille in uns aktiviert. Was bringt Meditation aus wissenschaftlicher Sicht und wie funktioniert das? Neben theoretischen Impulsen üben wir einfache Meditationstechniken: verschiedene Sitzmeditationen, Zen, Atemtechniken, Klangmeditation und Achtsamkeitsübungen. Sie werden einige Übungen in Ihren Alltag integrieren und dadurch mehr Ruhe, Gelassen-heit finden können.
2020: 11.12. und 18.12.
2021: 08.01., 15.01., 22.01.
jeweils 18:00 - 19:15
VHS Landstraße
Hainburger Straße 29
1030 Wien
Wussten Sie, dass es einen nordindischen Yoga-Orden gibt, der behauptet, Jesus sei Teil ihrer Tradition und darüber hinaus als großer Meister in Indien sehr bekannt? Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche: Was genau berichten Yogis und Svamis über Jesus, der in der christlichen und islamischen Tradition so wichtig ist? Erfahren Sie mehr über diese Legenden und jene Höhle, in der Jesus gelebt und meditiert haben soll. Finden wir greifbare Hinweise in den Chroniken oder bleibt das Ganze reine Spekulation?
18.12.2020
19:30 - 20:45
Beitrag: € 6,-
VHS Landstraße
Hainburger Straße 29
1030 Wien
gerne auch an info@shakiri.at
oder
ruf' an: 0664 / 9115441