Dein Sanskrit Sommer kann kommen.
Du bist YogalehrerIn, Yoga-Übende/r, Sprachen-Interessiert oder befasst Dich einfach schon länger mit Indien. In diesem Kurs erhältst Du nicht nur eine Einführung in die heilige Sprache Indiens, sondern lernst die Ausspracheregeln kennen und anwenden sowie die Sanskrit Schrift schreiben. Zudem üben wir die korrekte Aussprache zahlreicher Mantren, Yoga-asanas uvm.
November / Dezember 2022
10., 14., 17., 21., 25., 28. November
01., 05. Dezember
jeweils 18:30 - 20:30
Insgesamt 16 Stunden
Kosten: € 499,-
Alle Termine finden live online statt! Falls Du an dem einen oder anderen Termin keine Zeit haben solltest - kein Problem! Du erhältst das aufgenommene Video!
Vertiefe Dich in das Sanskrit!
Der online live Kurs beinhaltet:
1.) Ein umfangreiches Skriptum mit
# Eine Einführung in das Sanskrit.
# Umfangreiches Leseübungen zur korrekten Aussprache
# Alle wichtigen Yoga-Begriffe, asanas etc.
# Zahlreiche bekannte Mantren und deren
korrekte Rezitation
# Die Sanskrit Zählweise
2.) Ein umfangreiches Skript zum Lernen der Sanskrit-Schrift
Alle Skripten erhältst Du vorab per Post!
3.) Zugang zu meiner Lernplattform mit Zusatzmaterial
4.) Audios und Videos
Also ich hatte ja schon lange vor, mal meine Nase ein wenig in dies alte Sprache zu stecken. Hatte aber einfach nie die Zeit dazu gefunden. Und dann war da der online Sanskrit Kurs von Shakiri. Sanskrit online lernen? Wie soll das denn gehen? Ich war wirklich sehr skeptisch.
Aber wie so oft in anderen Kursen hat Shakiri mich auch dieses Mal wieder überrascht. Ihre Hingabe, ihr Einsatz und Feuer sind nahezu grenzenlos. Abwechselnde Elemente, spielerisch miteinander verbunden. Singen, schreiben, lesen, lachen, scherzen und Geschichten erzählen. Oh, ja und es bleibt auch echt was hängen. Ich bin wirklich begeistert.
DI Dr. mont. Hermann Schranzhofer, Graz
Als ich über die Sanskrit Summer School las, dachte ich: "Perfekt - genau, das was ich gesucht habe."
Es hat viel Spaß gemacht - auch online hat Shakiri eine entspannte Atmosphäre geschaffen. Die Einheiten mit einem Mantra zu beginnen, war so schön. Jetzt am Ende des Kurses denke ich, es war genau das, was ich wollte. Ich fühle mich nun sicher (oder zumindest sicherer) in der Aussprache der Yogabegriffe und Mantren und habe einen Einblick in diese wunderbare alte Sprache und Schrift gewonnen. Das Schreiben fühlt sich an wie Kalligraphieren und hat etwas Meditatives an sich. Und auch das online-Format finde ich sehr geeignet. Danke dir, liebe Shakiri, und gerne mehr davon!
Mein Wunsch an dich: eine wöchentliche Praxiseinheit (online) um es in Erinnerung zu behalten und weiter zu üben.
Mag. Elisabeth Gabriel, Ernstbrunn
Ich habe mich schon lange auf den Sanskrit Kurs gefreut und war überrascht wie vielseitig und doch leicht verständlich der Kurs aufgebaut und abgehalten worden ist. Also nicht nur Sprache und Schrift, sondern auch das Drumherum: Geschichte, Mantra, Übungen und die wichtigsten Gottheiten dazu, und jeder kam dran.
Online-Kurse sind ja im allgemeinen nicht so meins, aber hier war alles klar systematisch, sodass ich leicht folgen konnte und üben muss man ja auf jeden Fall selber. Mittlerweile kann ich diese Schrift schon ganz gut lesen und aussprechen. Am Wortschatz hapert's halt noch, aber das war ja nicht so das Thema, und auch nicht die Grammatik (Gott sei Dank, denn viel zu kompliziert). Erstaunlich, was man in so wenigen Stunden doch zustande bringt!
Robert Hafner, Wien
Die Sanskrit-Winter-School hat es mir endlich ermöglicht, Einblicke in die, meiner Meinung nach, so schöne Devanagari-Schrift zu bekommen. Unter der kompetenten und einfühlsamen Anleitung von Shakiri hat es wirklich Spaß gemacht immer mehr Wörter und schließlich sogar Mantren schreiben zu erlernen.
Irina Guarghias-Clarissetti, Wien
Es hat mir alles sehr, sehr, sehr gut gefallen. Das Skript, das kleine Notizbuch, die wöchentlichen Mails sind so mit Liebe und Detail gestaltet. Ebenso kann man gut und selbstständig weiterlernen. Super professionell gestaltet via Zoom mit Bildschirmteilung, Whiteboard,… Shakiri bemüht sich alle Fragen zu beantworten, geht gegebenenfalls nochmals auf Recherche und berichtet dann von ihren Erforschungen. Jede:r Teilnehmer:in wird wahrgenommen, gesehen, gehört und somit eine schöne Gruppendynamik gebildet. Liebe Shakiri, danke!
Daniela Hollaus, Zell am See