Lehrgang:  Yoga Philosophie

online: Start jederzeit möglich

Was jeder Yogalehrer*in und Yoga-Übende wissen sollte

In diesem fundierten Lehrgang wirst Du alle wesentlichen Grundbegriffe und Themen rund um Yoga sowie die verschiedenen Strömungen der Yoga-Philosophie kennenlernen. Denn YOGA ist so viel mehr als nur Dehnen und Atmen!

Nach einem ersten Überblick der Entwicklungsgeschichte der indischen Yoga Traditionen werden die einzelnen Strömungen detailliert besprochen - du tauchst ein in die philosophischen Anschauungen der Veden, der klassischen Upaniṣaden, der Yoga-Upaniṣaden, Bhagavadgītā, des Yogasūtra, Tantrismus, Haṭhayoga und der modernen Welt des Yoga. Im Mittelpunkt steht das Begreifen und Verstehen der alten, traditionellen und der neuen Yoga-Wege. Mythologische Geschichten über bekannte Yogis / Yoginis und Götter / Göttinnen, die mit Yoga in Verbindung gebracht werden, Porträts einiger männlicher und weiblicher Gurus, wichtige indische Feste der Yogis sowie Erläuterungen zu bekannten Yoga-Posen und Mudras und deren Hintergründe bereichern zudem den Lehrgang. 

Durch zahlreiche Methoden und Übungen erfährst Du zudem, wie Du dieses neue Wissen für Dich und Dein Leben, in deiner persönliche Praxis & im Yoga-Unterricht anwenden kannst! Hierbei eröffnen sich für Dich ganz neue Dimensionen! 

4 Module

Yoga-Philosophie-Lernplattform

+ zahlreiche Lernvideos, Übungen, Meditationen von mir (insgesamt 21h 40 min)

Modul I: 297 min

Modul II: 339 min

Modul III: 339min

Modul IV: 307 min

online

+ vielseitiges Zusatzmaterial:

pdfs, Bilder & weitere Videos (insgesamt: 102 min) 

+ umfangreiches Skript mit 193 Seiten

+ philosophische Impulse

+ 1:1 online Q&A Sessions

 

Preis: € 499,-

 

Profitiere von meinem indologischem Wissen und der jahrelangen Unterrichtspraxis!


Entdecke die Welt des Yoga...

Der Lehrgang ist genau richtig für Dich,

  • wenn Du nach einer fundierten Weiterbildung suchst 
  • wenn Du lernen möchtest, was alles hinter dem Begriff YOGA steckt
  • wenn Du Dich für Yoga-Philosophie interessierst, Dir aber der Durchblick fehlt
  • wenn Du die indische Welt des Yoga kennenlernen, verstehen und begreifen willst
  • wenn Du wissen willst, was das geistige Fundament des Yoga ist
  • wenn Du in jahrtausendealte Traditionen eintauchen willst
  • wenn Du mehr über Dich und Dein inneres Potenzial erfahren willst

Ausbildung

  • Vielfältiges Arbeits- und Unterrichtsmaterial
  • sinnvoll aufgebaute Lernvideos
  • Leseproben aus den original Sanskrit Texten
  • 1:1 live Austausch mit Shakiri zu jedem Modul
  • versch. Meditations-Übungen, Imaginationsreisen etc.
  • Zahlreiche philosophische Impulse zur persönlichen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen

Ausbildungs-Tools

  • umfangreiche Skripten 200 Seiten als pdf
  • Zugang zur online Lernplattform mit Lernvideos, Artikel, Videos, Audios ...
  • eigenständige Ausarbeitung von Fragen zu den einzelnen Modulen 

Online Lehrgang mit Einzelbetreuung

Start: jederzeit individuell möglich!

 

Du kannst zahlreiche Elemente des Lehrgangs im Eigenstudium erlernen - in der Selbstlernphase.

 

Du bist Teil der Yoga-Philosophie-Lernplattform, auf der Du Zugang zu Videos, spannenden Unterlagen, Arbeitsaufträgen etc. erhältst

 

Es gibt eine Einzel-Betreuung für Dich

im Rahmen von Live Calls 

  


Yoga-Philosophie online Lehrgang

499,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Inhalte des Lehrgangs

  • Die Entwicklungsgeschichte der indischen Yoga-Traditionen - von der Induskultur (3000 v.Chr.) bis in die Moderne
  • Die heilige Sprache des Yoga und Indiens - Sanskrit Basics
  • Das indische Konzept des Lehrers - Guru
  • Überblick und Vertiefung in die Veden, Upaniaden, Mahābhārata, Bhagavadgita, Yogasūtra, verschiedene tantrische Texte, diverse Hatha-Yoga-Texte
  • Asugewählte Leseproben aus den original Sanskrit Schriften in deutscher Übersetzung
  • Yoga und Buddhismus
  • Grundthemen und -begriffe: von karma bis dharma, Ashram und ātma, brahman und Brahmane, Weltzeitalter, Aufbau der Welt uvm.
  • Die indische Philosophie: Basics und Vertiefung
  • Indische Philosophie vs. griechischer Philosophie
  • Einblicke in die Strömungen des Tantrismus
  • Die Verbindung von Tantrismus und Haṭhayoga
  • Die Tradition des Haṭhayoga
  • Die alten Upaniaden und die Yoga-Upaniaden
  • Die Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Yoga-Wege
  • Körperlicher Yoga vs. Yoga als Technik der Bewusstseins-Entwicklung
  • Die Yoga-Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
  • Von Göttinnen, Yogīnis und heiligen Frauen
  • Heilige Laute und Klänge - Mantrayoga
  • Die unterschiedlichen Dimensionen des Yoga
  • Mythologische Geschichten über bekannte Yogis/Yoginis und Götter/Göttinnen, die mit Yoga in Verbindung gebracht werden
  • Die Tradition der Wildasketen - einst und heute
  • Yoga: Lebenshilfe oder Sterbetechnik?
  • Ein paar ausgewählte Askese-Übungen, Yoga-Postitionen (asana) und Gesten (mudra) und die wahre Bedeutung dahinter
  • Ausgewählte Götter, Göttinnen und Heilige

Zudem fließen meine jahrzehntelangen persönlichen Erfahrungen aus Indien in den Lehrgang ein:

# Erfahrungen aus meiner Zeit in indischen Ashrams und buddhistischen Klöstern

# Unterricht bei indischen Lehrer*innen, Yogis, Yoga-Lehrer*innen und Svamis

# Erlebnisse von hinduistischen und buddhistischen Pilgerorten, heiligen Festen und 

    Yogi-Festen

# Besuch zahlreicher Schauplätze, an denen sich Legenden zugetragen haben sollen

# Besuch jener Plätze, an denen heilige Yogis/Yoginis ihre Zeit verbracht haben sollen

# Meditationspraxis in Höhlen und an vielen heiligen Plätzen Indiens

# Einweihungen durch Priester, Yogis und Svamis

 

Meine Praxis und mein Unterricht ist nicht doktrinär - ich habe mich keiner bestimmten Traditionslinie verschrieben, unterrichte stets nach dem neuesten Stand der indologischen Forschung und bin leidenschaftliche Philosophin - die gerne alles hinterfragt und sich selbst eine Meinung bildet.

Lehrgangsleitung

Mag. phil. Shakiri Juen

 Indologin | Indien Expertin |Buddhismus Gelehrte | Indien-Reiseleiterin 

Bewusstseinsforschung | Meditationslehrerin mit Diplom | Breathwork-Lehrerin

Philosophin | Mentorin

Infos, Fragen, Details und Anmeldung

Schreib' mir gleich hier eine Nachricht oder ruf' an (0664/9115441)

Gerne können wir auch ein persönliches, online Beratungsgespräch vereinbaren!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Feedback von Absolvent*innen




Lehrgang Yoga Philosophie

499,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1